Nutzungsbedingungen für Yee VPN
Zuletzt aktualisiert: 27.07.2025
1. Einleitung
Yee VPN („wir“, „unsere“, „uns“) bietet einen kostenlosen, datenschutzorientierten VPN-Dienst an. Diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) regeln Ihren Zugriff auf den und die Nutzung des Yee VPN-Dienstes (der „Dienst“). Durch den Zugriff auf den Dienst oder dessen Nutzung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu aktualisieren. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
2. Nutzungsberechtigung
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt oder in Ihrer Rechtsordnung volljährig sein, um den Dienst zu nutzen. Durch die Nutzung des Dienstes versichern und gewährleisten Sie, dass Sie diese Voraussetzung erfüllen und Ihre Nutzung allen geltenden Gesetzen entspricht.
3. Keine Gewährleistungen
Der Dienst wird „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, ohne jegliche ausdrückliche oder implizite Gewährleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewährleistungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Nichtverletzung von Rechten Dritter oder einen ununterbrochenen, sicheren oder fehlerfreien Betrieb. Wir garantieren weder Verfügbarkeit noch Geschwindigkeit oder die Sicherheit von über den Dienst übertragenen Daten. Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
4. Faire Nutzung und verbotene Aktivitäten
Sie erklären sich damit einverstanden, den Dienst nur für rechtmäßige Zwecke und in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen sowie allen geltenden Gesetzen zu nutzen. Sie dürfen den Dienst nicht für illegale, schädliche oder missbräuchliche Aktivitäten verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Hacking, DDoS-Angriffe, Spam oder jegliche Form unbefugten Zugriffs auf Systeme;
- Verbreitung von Malware, Viren oder anderer schädlicher Software;
- Kinderausbeutung, Pornografie oder jegliche Inhalte, die Minderjährige betreffen;
- Urheberrechtsverletzung, Piraterie oder unbefugte Verbreitung geschützter Materialien;
- Belästigung, Drohungen oder Aufruf zu Gewalt;
- Jegliche andere Aktivität, die gegen Gesetze verstößt, einschließlich Anti-Terror-, Datenschutz- oder Strafgesetze.
Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung auf Einhaltung zu überwachen und den Zugriff bei Verdacht auf Missbrauch ohne Vorankündigung oder Haftung umgehend zu beenden. Sie sind allein für Ihr Verhalten bei der Nutzung des Dienstes verantwortlich.
5. Änderungen am Dienst
Wir können den Dienst (oder Teile davon) jederzeit aus beliebigen Gründen, einschließlich technischer Probleme oder Compliance-Anforderungen, mit oder ohne Vorankündigung ändern, aussetzen oder einstellen. Für daraus entstehende Verluste haften wir nicht.
6. Haftungsbeschränkung
Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang, einschließlich nach deutschem Recht, haften Yee VPN, verbundene Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter, Beauftragte und Lizenzgeber nicht für direkte, indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder Strafschäden, die sich aus Ihrer Nutzung des Dienstes ergeben oder damit zusammenhängen, selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. Dies umfasst unter anderem Schäden wegen entgangenen Gewinns, Datenverlusts, Goodwill-Verlusts oder sonstiger immaterieller Schäden.
In keinem Fall übersteigt unsere Gesamthaftung den Betrag, den Sie für den Dienst an uns gezahlt haben (bei unserem kostenlosen Dienst: null). Ungeachtet des Vorstehenden schließt nichts in diesen Bedingungen unsere Haftung aus oder beschränkt sie für: (i) Tod oder Körperverletzung, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden; (ii) Betrug oder arglistige Täuschung; (iii) grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten; oder (iv) jede andere Haftung, die nach zwingendem Recht nicht ausgeschlossen werden kann (z. B. nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch – BGB).
Sie verpflichten sich, uns von sämtlichen Ansprüchen, Verlusten oder Schäden freizustellen und schadlos zu halten, die aus Ihrem Verstoß gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht entstehen.
7. Beendigung
Wir können Ihren Zugriff auf den Dienst jederzeit und ohne Vorankündigung oder Haftung aus beliebigem Grund beenden oder aussetzen, insbesondere bei Verdacht auf Verstöße gegen diese Bedingungen. Mit der Beendigung erlischt Ihr Recht zur Nutzung des Dienstes sofort.
8. Anwendbares Recht und Streitbeilegung
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, ohne Rücksicht auf kollisionsrechtliche Grundsätze. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen oder dem Dienst sind ausschließlich die Gerichte in Augsburg, Deutschland, zuständig.
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen haben, kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Für datenschutzbezogene Anfragen siehe unsere Datenschutzrichtlinie.
Durch die Nutzung von Yee VPN bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben und ihnen zustimmen. Wenn Sie nicht zustimmen, verwenden Sie den Dienst nicht.
Kontakt:
[email protected]
Datenschutzerklärung für Yee VPN
Zuletzt aktualisiert: 27.07.2025
1. Einleitung
Bei Yee VPN („wir“, „unsere“, „uns“) hat Ihre Privatsphäre oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unseren kostenlosen, datenschutzorientierten VPN-Dienst (den „Dienst“) nutzen. Sie entspricht den anwendbaren Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer in der Europäischen Union. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Verfahren sowie unseren Nutzungsbedingungen zu.
2. Daten, die wir nicht erfassen
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre verfolgen wir eine strikte No-Logs-Politik. Wir erfassen, protokollieren oder speichern nicht:
- Ihr Surfverhalten oder Ihren Web-Datenverkehr;
- Ihre ursprüngliche IP-Adresse;
- Verbindungszeitpunkte oder -dauern;
- DNS-Anfragen oder -Abfragen;
- Irgendwelche Daten, die Sie identifizieren oder Ihre Aktivitäten persönlich Ihnen zuordnen könnten.
Dies stellt sicher, dass wir Ihr Online-Verhalten nicht nachverfolgen oder überwachen können.
3. Daten, die wir möglicherweise erfassen
Um den Dienst zu betreiben, zu verbessern und zu sichern, können wir während Ihrer aktiven Sitzung ausschließlich vorübergehend minimale, anonymisierte Metadaten auf nicht-personenbezogener Basis verarbeiten. Dazu gehören:
- Gesamtzahl der pro Nutzer verbundenen Geräte (ohne die Geräte zu identifizieren);
- Standortdaten auf Länderebene (nicht identifizierend und aggregiert, z. B. für Lastverteilung);
- Aggregierte Statistiken zur Bandbreitennutzung (zur Service-Optimierung).
Wir bringen diese Metadaten niemals mit personenbezogenen Kennungen wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer IP-Adresse oder anderen identifizierenden Informationen in Verbindung.
Diese Verarbeitung erfolgt in Echtzeit und wird nicht persistent gespeichert — sämtliche Metadaten werden unmittelbar nach Sitzungsende oder sobald sie für den unmittelbaren Zweck nicht mehr benötigt werden, verworfen.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Aufrechterhaltung des Dienstes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir speichern keinerlei Daten über die Dauer Ihrer aktiven Nutzung hinaus.
4. Datenweitergabe und Offenlegung
Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre Daten nicht mit Dritten zu Marketing- oder anderen Zwecken. Eine Offenlegung von Daten erfolgt nur in den folgenden eng begrenzten Fällen:
- Zur Erfüllung rechtmäßiger behördlicher Anfragen, Vorladungen oder Gerichtsbeschlüsse, jedoch nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist und nach Prüfung ihrer Gültigkeit;
- An vertrauenswürdige Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter), die uns beim Betrieb des Dienstes unterstützen, unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen;
- Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs unserer Vermögenswerte, bei dem Daten als Teil des Unternehmens übertragen werden können.
Für EU-Nutzer entsprechen etwaige internationale Datenübermittlungen (falls zutreffend) den Anforderungen der DSGVO, beispielsweise durch Standardvertragsklauseln.
5. Ihre Rechte
Nach der DSGVO und anwendbarem Recht haben Sie in Bezug auf Ihre Daten folgende Rechte:
- Auskunft: Informationen über die von uns verarbeiteten Daten anfordern;
- Berichtigung: Unrichtige Daten berichtigen lassen;
- Löschung: Löschung verlangen (Recht auf Vergessenwerden);
- Widerspruch: Widerspruch gegen eine auf berechtigten Interessen beruhende Verarbeitung einlegen;
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns (siehe Abschnitt 9). Wir antworten innerhalb eines Monats kostenlos, es sei denn, der Antrag ist komplex oder exzessiv. Sofern wir Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen; dies kann jedoch die Nutzung des Dienstes beeinträchtigen. Außerdem haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen (z. B. in Deutschland: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit).
6. Sicherheit
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und sichere Protokolle ein, um unsere Infrastruktur und ggf. erfasste Metadaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Verletzung zu schützen. Kein System ist jedoch vollständig sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren. Im Falle einer Datenschutzverletzung benachrichtigen wir betroffene Nutzer und Behörden gemäß den gesetzlichen Anforderungen (z. B. Art. 33–34 DSGVO).
7. Haftungsbeschränkung für Datenschutzbelange
Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für Schäden, die aus Datenschutzverletzungen, unbefugtem Zugriff oder der missbräuchlichen Nutzung des Dienstes durch Dritte entstehen. Einzelheiten zur Haftung finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
8. Änderungen dieser Erklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Änderungen gilt als Zustimmung. Die aktualisierte Erklärung wird hier mit dem neuen Gültigkeitsdatum veröffentlicht.
9. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, Ihren Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Allgemeine Bedingungen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Durch die Nutzung von Yee VPN bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und ihr zustimmen.
Kontakt:
[email protected]