Yee VPN ist derzeit komplett kostenlos. Keine Abos. Keine versteckten Kosten.
pro Monat. Keine Zahlung erforderlich.
Yee befindet sich derzeit im Early Access und ist für alle Nutzer kostenlos. Datenschutz steht für uns immer an erster Stelle.
Public IP Address
Ohio 43215
Amazon.com
No Hostname
Yee ist ein freundlicher und hilfsbereiter Dinosaurier, der deine Online-Welt schützt. Dieser kleine Kerl hat echte VPN-Fähigkeiten, die deine Daten privat halten und deine Verbindung absichern. Mit seinem ansteckenden Grinsen und seiner unendlichen Begeisterung ist Yee der ideale Sidekick für Cybersicherheit. Lass nur nicht zu, dass seine Liebe zur Verschlüsselung ihm zu Kopf steigt – wir haben ihn einmal dabei erwischt, wie er versucht hat, alles durch fünf Länder zu routen, aber wir haben ihn wieder eingefangen. Folge Yees Beispiel und surfe heute sicher.
Version 1.0.5
Wir nutzen hochwertige Server mit hoher Verfügbarkeit, um eine optimale Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Die Server stehen in sicheren Rechenzentren, was Sicherheit und Zuverlässigkeit zusätzlich erhöht.
Datenschutz ist uns äußerst wichtig. Wir legen großen Wert darauf, keine relevanten Daten zu speichern. Das bedeutet: keine Logs, keine Nutzung der Daten für andere Zwecke und kein Verkauf von Informationen. Zwar bieten wir verschiedene Zahlungsmethoden an, jedoch können wir nicht garantieren, dass diese Informationen nicht von Zahlungsanbietern mit Dritten geteilt werden – das hängt von den jeweiligen Zahlungsdienstleistern ab. Wir akzeptieren jedoch auch mehrere Kryptowährungen, die zusätzliche Anonymität bieten.
Wir setzen Server mit angemessenem DDoS-Schutz ein, um sowohl die Server als auch die Nutzer vor Ausfällen zu schützen. Beim Ausbau unserer Serverinfrastruktur achten wir darauf, ein hohes Maß an DDoS-Schutz zu implementieren, um Stabilität und Verfügbarkeit unserer Dienste zu gewährleisten.
Wir arbeiten aktiv an der Entwicklung eines eigenen Open-Source-Clients, was jedoch zeitintensiv ist. In der Zwischenzeit stellen wir ausführliche Anleitungen zur Verfügung, wie du dich mit dem WireGuard-Client auf verschiedenen Geräten verbindest. Diese Anleitungen zeigen dir, wie du die bereitgestellten Konfigurationsdateien importierst und verwendest.
OpenVPN gilt als weniger effizient und ist in vielerlei Hinsicht veraltet. Daher haben wir uns entschieden, ausschließlich WireGuard zu verwenden, das bessere Leistung, einfachere Konfiguration und modernere Sicherheitsmechanismen bietet. WireGuard hat gegenüber OpenVPN Vorteile wie geringere Latenz, eine schlankere Codebasis und bessere Energieeffizienz.
Wir sind für dich da und freuen uns auf deine Rückmeldung. Ob Feedback, Feature-Wünsche, Kooperationsanfragen oder jedes andere Thema – wir hören zu. Lass uns in Kontakt kommen und gemeinsam unzählige Möglichkeiten erkunden!
Kontaktiere uns gerne unter [email protected]
Zuletzt aktualisiert: 27.07.2025
Yee VPN („wir“, „unsere“, „uns“) bietet einen kostenlosen, datenschutzorientierten VPN-Dienst an. Diese Nutzungsbedingungen („Bedingungen“) regeln Ihren Zugriff auf den und die Nutzung des Yee VPN-Dienstes (der „Dienst“). Durch den Zugriff auf den Dienst oder dessen Nutzung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie nicht einverstanden sind, dürfen Sie den Dienst nicht nutzen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu aktualisieren. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt oder in Ihrer Rechtsordnung volljährig sein, um den Dienst zu nutzen. Durch die Nutzung des Dienstes versichern und gewährleisten Sie, dass Sie diese Voraussetzung erfüllen und Ihre Nutzung allen geltenden Gesetzen entspricht.
Der Dienst wird „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt, ohne jegliche ausdrückliche oder implizite Gewährleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewährleistungen der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Nichtverletzung von Rechten Dritter oder einen ununterbrochenen, sicheren oder fehlerfreien Betrieb. Wir garantieren weder Verfügbarkeit noch Geschwindigkeit oder die Sicherheit von über den Dienst übertragenen Daten. Die Nutzung des Dienstes erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Sie erklären sich damit einverstanden, den Dienst nur für rechtmäßige Zwecke und in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen sowie allen geltenden Gesetzen zu nutzen. Sie dürfen den Dienst nicht für illegale, schädliche oder missbräuchliche Aktivitäten verwenden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung auf Einhaltung zu überwachen und den Zugriff bei Verdacht auf Missbrauch ohne Vorankündigung oder Haftung umgehend zu beenden. Sie sind allein für Ihr Verhalten bei der Nutzung des Dienstes verantwortlich.
Wir können den Dienst (oder Teile davon) jederzeit aus beliebigen Gründen, einschließlich technischer Probleme oder Compliance-Anforderungen, mit oder ohne Vorankündigung ändern, aussetzen oder einstellen. Für daraus entstehende Verluste haften wir nicht.
Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang, einschließlich nach deutschem Recht, haften Yee VPN, verbundene Unternehmen, Führungskräfte, Mitarbeiter, Beauftragte und Lizenzgeber nicht für direkte, indirekte, zufällige, besondere, Folge- oder Strafschäden, die sich aus Ihrer Nutzung des Dienstes ergeben oder damit zusammenhängen, selbst wenn auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde. Dies umfasst unter anderem Schäden wegen entgangenen Gewinns, Datenverlusts, Goodwill-Verlusts oder sonstiger immaterieller Schäden.
In keinem Fall übersteigt unsere Gesamthaftung den Betrag, den Sie für den Dienst an uns gezahlt haben (bei unserem kostenlosen Dienst: null). Ungeachtet des Vorstehenden schließt nichts in diesen Bedingungen unsere Haftung aus oder beschränkt sie für: (i) Tod oder Körperverletzung, die durch unsere Fahrlässigkeit verursacht wurden; (ii) Betrug oder arglistige Täuschung; (iii) grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten; oder (iv) jede andere Haftung, die nach zwingendem Recht nicht ausgeschlossen werden kann (z. B. nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch – BGB).
Sie verpflichten sich, uns von sämtlichen Ansprüchen, Verlusten oder Schäden freizustellen und schadlos zu halten, die aus Ihrem Verstoß gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht entstehen.
Wir können Ihren Zugriff auf den Dienst jederzeit und ohne Vorankündigung oder Haftung aus beliebigem Grund beenden oder aussetzen, insbesondere bei Verdacht auf Verstöße gegen diese Bedingungen. Mit der Beendigung erlischt Ihr Recht zur Nutzung des Dienstes sofort.
Diese Bedingungen unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, ohne Rücksicht auf kollisionsrechtliche Grundsätze. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Bedingungen oder dem Dienst sind ausschließlich die Gerichte in Augsburg, Deutschland, zuständig.
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam oder undurchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang wirksam.
Wenn Sie Fragen zu diesen Bedingungen haben, kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Für datenschutzbezogene Anfragen siehe unsere Datenschutzrichtlinie.
Durch die Nutzung von Yee VPN bestätigen Sie, dass Sie diese Bedingungen gelesen und verstanden haben und ihnen zustimmen. Wenn Sie nicht zustimmen, verwenden Sie den Dienst nicht.
Kontakt: [email protected]
Zuletzt aktualisiert: 27.07.2025
Bei Yee VPN („wir“, „unsere“, „uns“) hat Ihre Privatsphäre oberste Priorität. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unseren kostenlosen, datenschutzorientierten VPN-Dienst (den „Dienst“) nutzen. Sie entspricht den anwendbaren Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer in der Europäischen Union. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Verfahren sowie unseren Nutzungsbedingungen zu.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre verfolgen wir eine strikte No-Logs-Politik. Wir erfassen, protokollieren oder speichern nicht:
Dies stellt sicher, dass wir Ihr Online-Verhalten nicht nachverfolgen oder überwachen können.
Um den Dienst zu betreiben, zu verbessern und zu sichern, können wir während Ihrer aktiven Sitzung ausschließlich vorübergehend minimale, anonymisierte Metadaten auf nicht-personenbezogener Basis verarbeiten. Dazu gehören:
Wir bringen diese Metadaten niemals mit personenbezogenen Kennungen wie Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer IP-Adresse oder anderen identifizierenden Informationen in Verbindung.
Diese Verarbeitung erfolgt in Echtzeit und wird nicht persistent gespeichert — sämtliche Metadaten werden unmittelbar nach Sitzungsende oder sobald sie für den unmittelbaren Zweck nicht mehr benötigt werden, verworfen.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Aufrechterhaltung des Dienstes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir speichern keinerlei Daten über die Dauer Ihrer aktiven Nutzung hinaus.
Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre Daten nicht mit Dritten zu Marketing- oder anderen Zwecken. Eine Offenlegung von Daten erfolgt nur in den folgenden eng begrenzten Fällen:
Für EU-Nutzer entsprechen etwaige internationale Datenübermittlungen (falls zutreffend) den Anforderungen der DSGVO, beispielsweise durch Standardvertragsklauseln.
Nach der DSGVO und anwendbarem Recht haben Sie in Bezug auf Ihre Daten folgende Rechte:
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns (siehe Abschnitt 9). Wir antworten innerhalb eines Monats kostenlos, es sei denn, der Antrag ist komplex oder exzessiv. Sofern wir Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen; dies kann jedoch die Nutzung des Dienstes beeinträchtigen. Außerdem haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen (z. B. in Deutschland: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit).
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und sichere Protokolle ein, um unsere Infrastruktur und ggf. erfasste Metadaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Verletzung zu schützen. Kein System ist jedoch vollständig sicher, und wir können keine absolute Sicherheit garantieren. Im Falle einer Datenschutzverletzung benachrichtigen wir betroffene Nutzer und Behörden gemäß den gesetzlichen Anforderungen (z. B. Art. 33–34 DSGVO).
Soweit gesetzlich zulässig, haften wir nicht für Schäden, die aus Datenschutzverletzungen, unbefugtem Zugriff oder der missbräuchlichen Nutzung des Dienstes durch Dritte entstehen. Einzelheiten zur Haftung finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Änderungen gilt als Zustimmung. Die aktualisierte Erklärung wird hier mit dem neuen Gültigkeitsdatum veröffentlicht.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, Ihren Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Allgemeine Bedingungen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen.
Durch die Nutzung von Yee VPN bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und ihr zustimmen.
Kontakt: [email protected]
Angaben gemäß § 5 TMG
Kotov Roman Andreevic, Sarksan Richard GbR
Roman Andreevic Kotov
Richard Sarksan
Marconistr. 19
86179 Augsburg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 176 21936120
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Für den Inhalt externer Links übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.